1. Alle Menschen müssen wohnen und verdienen ein sicheres Zuhause für sich und ihre Familien. Deshalb brauchen wir keine Übergangslösungen, sondern eine andere Wohnungspolitik. Die SPD hat im letzten Wahlkampf das große Versprechen gemacht für faire Mieten zu sorgen. Damit ist sie krachend gescheitert. Noch nie sind die Mieten so stark angehoben worden, wie in der Amtszeit von. Olaf Scholz. Er sollte sich hüten nochmal von Respekt zu sprechen, nachdem er die Mieterinnen und Mieter so im Stich gelassen hat. Am Tag nach der Bundestagswahl muss es einen bundesweiten Mietendeckel geben. Die Linke wird nicht lockerlassen, bis der Mietendeckel da ist.

    2. In angespannten Wohnungsmärkten müssen die Mieten für 6 Jahre eingefroren werden. Die Mietobergrenzen gelten auch bei Neuvermietungen. Wer jetzt schon mehr zahlt, muss weniger Miete zahlen.

    3. Sanierung und Heizungstausch dürfen nicht zu höheren Warmmieten führen.

    4. Wohnungsgenossenschaften und Kommunale Wohnungsbaugesellschaften werden wir fördern und Sozialwohnungen aufbauen, bis 30 Prozent des Wohnungsbestandes gemeinnützig sind.

    5. Riesige Wohnungskonzerne mit mehr als 3 000 Wohnungen werden wir in öffentliches Eigentum überführen. Damit mit Wohnungen nie mehr an der Börse spekuliert wird.

      Last modified: 19. Dezember 2024