Unter diesem Motto lädt DIE LINKE. Harburg am Samstag, 12. August um 15 Uhr und Freitag, 18. August um 17 Uhr zu einem Rundgang durch den Harburger Hafen ein.

Harburg war bis in die 1930er Jahre eine selbständige Stadt, die Ende des 19. Jahrhunderts einen regelrechten Industrieboom erlebte. Fraktionsmitglied Heiko Langanke hat sich auf die Spurensuche begeben und wird auf dem gut zweistündigen Rundgang zahlreiche erhaltene Stationen abgehen, Hintergründe erklären und Zusammenhänge diskutieren. „Um Harburg heute zu begreifen, lohnt sich ein Blick zurück in die Geschichte. Wie sehr Wirtschaft, Handel, Infrastruktur und Globalisierung einhergehen, ist in kurzen Distanzen besonders eindrucksvoll in Harburg erlebbar“, so Heiko Langanke, der auch kulturpolitischer Sprecher der Fraktion in der Bezirksversammlung ist.

Die Tour startet am Samstag, 12. August um 15 Uhr am Herbert-und-Greta-Wehner-Platz vor dem ehemaligen Karstadt Gebäude und ist kostenfrei. Eine weitere Tour ist für Freitag, 18. August um 17 Uhr am gleichen Ort geplant. Die Tour ist nicht barrierefrei. Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Last modified: 8. August 2023