Foto: Michaelkin / Pixabay

Das Gesamtvermögen von Milliardären ist in den vergangenen zehn Jahren um 121 % von 6,3 Billionen auf 14 Billionen USD gestiegen. Es hat sich damit besser entwickelt als die globalen Aktienmärkte.

Dies geht aus der aktuellen Studie der Schweizer USB BANK hervor, die Anfang Dezember 2024 zum zehnten Mal den „UBS Billionaire Ambitions Report“ veröffentlichte.

Weitere zentrale Aussagen der Studie:

  • Die Zahl der Milliardäre stieg im gleichen Zeitraum von 1.757 auf 2.682.
  • US-Milliardäre erzielten im Jahr 2024 die grössten Gewinne und festigten damit die Position des Landes als wichtigstes Zentrum für milliardenschwere Unternehmer weltweit.
  • Die höchsten Vermögenszuwächse verzeichneten die Tech-Milliardäre, gefolgt von denen in der Industrie.
  • Seit 2020 hat die Konsolidierung unter Chinas Milliardären den globalen Wachstumstrend verlangsamt.
  • Milliardäre wechseln immer häufiger ihren Wohnsitz: Seit 2020 haben insgesamt 176 von ihnen einen Wechsel zwischen Ländern vorgenommen.
  • Babyboomer-Milliardäre werden in den nächsten 15 Jahren schätzungsweise 6,3 Billionen USD an ihre Erben oder an wohltätige Organisationen übertragen. Die Prognose erhöht sich damit im Vergleich zum Jahr 2023.

Die gesamte Studie hier.