Möchtest Du dabei helfen, Harburg grüner und bunter zu machen? Hast Du Lust, eine öffentliche Fläche vor Deiner Haustür in ein blühendes Paradies zu verwandeln? Dann werde Grünbeetpat*in ! Wir als Linksfraktion in der Bezirksversammlung Harburg haben uns dafür eingesetzt, dass dieses Förderprogramm über die Loki-Schmidt-Stiftung weitergeführt wird.

Was ist eine Grünbeetpatenschaft?

Ein*e Beetpat*in übernimmt die Pflege einer kleinen öffentlichen Grünfläche (bis zu 40 m²) in der Nähe, zum Beispiel am Straßenrand. Die Bezirksversammlung Harburg unterstützt dabei finanziell für Pflanzenmaterialien.


So funktioniert’s:

  1. Fläche finden: Du kennst eine öffentliche Fläche vor oder nahe dem Zuhause, die Du gerne bepflanzen und pflegen möchtest?
  2. Kontakt aufnehmen: Wende Dich an die Loki Schmidt Stiftung. Sie berät Sie, kümmert sich um die nötige Genehmigung vom Bezirksamt und hilft bei der finanziellen Förderung.
  3. Loslegen: Die Genehmigung ist kostenlos und kann jederzeit widerrufen werden. Du erhälst finanzielle Unterstützung für die Pflanzen und kannst direkt mit der Gestaltung beginnen!

Vorteile:

  • Finanzielle Unterstützung für Pflanzenmaterialien.
  • Kostenlose Genehmigung für die Nutzung der Fläche.
  • Beratung und Unterstützung durch die Loki Schmidt Stiftung.
  • Sie tragen aktiv zur ökologischen Vielfalt in Harburg bei und verschönern Ihr Wohnumfeld.

Interesse oder Fragen?

Die Loki Schmidt Stiftung hilft gerne weiter bei Fragen zur Patenschaft, Förderung, Antragstellung, Bepflanzung oder Pflege:

  • E-Mail: gp_harburg@loki-schmidt-stiftung.de
  • Telefon: 040 73677230

Wichtige Dokumente zum Download:

Hier zur Webseite des Bezirks.

  • Antragsformular Förderung Grünbeetpatenschaften [PDF, 124,1 KB]
  • Merkblatt Förderprogramm Beetpatenschaften 2025 [PDF, 158,4 KB]

Als Linke freuen wir uns darauf, Harburg gemeinsam mit Dir zum Blühen zu bringen!

Last modified: 11. Juni 2025