Rundgang: Harburg - kurz und kompakt

Wann

Dezember 12, 2024 3:00 pm    
15.00 - 16.15

Wo

ehem. Karstadt
Herbert-&Greta-Wehner-Platz 1, Hamburg-Harburg, Hamburg, 21073

Veranstaltungstyp

Aufgrund des regen Interesses lädt Heiko Langanke, ständiger Vertreter der Fraktion die Linke im Kulturausschuss der Bezirksversammlung Harburg am Do., 12. Dez., 15 Uhr zu einem kurzen aber kompakten Rundgang an der Schaufenstergalerie des ehemaligen Karstadts ein, der auch für eingeschränkt mobile Menschen die Möglichkeit eröffnet, einen Ausflug in Harburgs Entwicklung auf kurzem Wege zu unternehmen.

Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus mit 30.000qm Fläche steht seit Juni 2023 leer. Es stellt eine der größten städteplanerischen Herausforderungen an Harburg dar. Zur Zeit sind an gut 300qm Schau-Fenster-Flächen eine Galerie zu Harburgs Stadtentwicklung und -geschichte angebracht. Ideal, um Harburgs Geschichte und Entwicklung unter wirtschaftlichen, sozialen, politischen und stadtentwicklerischen Aspekten zu beleuchten und zu diskutieren. „Harburgs Industrialisierung, seine soziale Struktur der Ungleichheiten wie auch Perspektiven der Zukunft können wir binnen gut einer Stunde und genau an einem Ort diskutieren, der in naher Zukunft weisend für weitere Entwicklungen sein wird.“

Der Rundgang dauert etwas länger als eine Stunde., Danach besteht noch die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen im nahegelegenen Parteibüro am Wallgraben über Ideen und Perspektiven der weiteren Nutzung des Gebäudes zu diskutieren.

Termin: Do., 12. Dez., 15 Uhr

Treffpunkt am ehem. Karstadt-Gebäude, Herbert- & Greta-Wehner Platz, Hamburg-Harburg (S-Bahn 3/5, Harburg Rathaus) 

Eintritt frei

Last modified: 2. Dezember 2024