Aktuell

Werde Beetpate und bring Harburg zum Blühen!

Möchtest Du dabei helfen, Harburg grüner und bunter zu machen? Hast Du Lust, eine öffentliche Fläche vor Deiner Haustür in ein blühendes Paradies zu verwandeln? Dann werde Grünbeetpat*in ! Wir als Linksfraktion in der Bezirksversammlung Harburg haben uns dafür eingesetzt, dass dieses Förderprogramm über die Loki-Schmidt-Stiftung weitergeführt wird. Was ist

Weiterlesen »

Seniorenresidenz Neugraben: Pflegeplätze statt “gehobene Ausstattung”!

Die Pläne für die Neugestaltung der Seniorenresidenz in Neugraben haben im Regionalausschuss Süderelbe der Harburger Bezirksversammlung für Erstaunen gesorgt. Statt der dringend benötigten stationären Pflegeplätze für alle, soll hier eine Seniorenresidenz für gehobene Ansprüche entstehen. Die Vertreterin der Linksfraktion im Regionalausschuss, Sylvie Szagarus, kritisiert diese Entwicklung. Die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft

Weiterlesen »

Phoenix-Viertel – Sozialarbeit statt Aufrüstung!

Die Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Harburg nimmt Stellung zur aktuellen Bilanz der Polizei im Phoenix-Viertel. Nach der Vorstellung des Lageberichts im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MobI) durch Polizeioberrat Alexander Klinnert, fordert die Linke eine Abkehr von kurzfristigen Repressionsmaßnahmen und eine Stärkung der sozialen Arbeit vor Ort. „Die

Weiterlesen »

NOlympia: Olympiapläne des Senats

Am 31. Mai wurde das Hamburger Konzept für die Bewerbung für Olympische Spiele 2036, 2040 oder 2044 in Hamburg vorgestellt. „Spiele, die das Leben für die Menschen besser werden lassen“ war eine mehrfach getätigte Aussage. Insbesondere die Kinder wurden in den Vordergrund geschoben: sie sollen fünf Schulsportstunden pro Woche erhalten

Weiterlesen »

Krankenhaus Groß-Sand wird abgewickelt

Das Erzbistum Hamburg schließt das Krankenhaus Groß-Sand in Wilhelmsburg – nach Medienberichten will die Stadt Hamburg die Liegenschaft übernehmen. Dazu Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Abwicklung des Krankenhauses Groß-Sand ist ein schwerer Schlag für die Gesundheitsversorgung im Hamburger Süden – und ein

Weiterlesen »

Traurige Bilanz: Drei Obdachlose im Bezirk Harburg verstorben

Die Linksfraktion in der Bezirksversammlung Harburg hatte in einer Kleinen Anfrage an die Bezirksversammlung Auskunft über die Todesfälle von obdachlosen Menschen im Bezirk erbeten (Drs. 22-0625). Die Antwort der Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration (Sozialbehörde) ist erschütternd: Im Zeitraum von Januar 2024 bis Ende März 2025 sind im Bezirk

Weiterlesen »

Diätenerhöhung im Bundestag: Realitätsverlust statt fairer Teilhabe?

Diätenerhöhung im Bundestag: Realitätsverlust statt fairer Teilhabe? Während Millionen von Menschen in Deutschland angesichts explodierender Preise und stagnierender Reallöhne kaum noch wissen, wie sie über die Runden kommen sollen, stimmt der Bundestag am 5. Juni 2025 über eine erneute, unverfrorene Diätenerhöhung ab. Zum 1. Juli 2025 sollen die monatlichen Bezüge

Weiterlesen »

Deutschland: Ein Wohnungsmarkt der Ungerechtigkeit

Deutschland: Ein Wohnungsmarkt der Ungerechtigkeit Die Wohnungssituation in Deutschland ist nicht nur angespannt, sie ist ein Skandal. Die jüngsten Zahlen des Mikrozensus und des Zensus 2022 offenbaren ein System der Ungerechtigkeit, das einkommensschwache Haushalte, Menschen mit Migrationshintergrund und Bezieher*innen von Sozialleistungen besonders hart trifft. Die Linke prangert diese Zustände aufs

Weiterlesen »

Ohmoor-Studie: Hamburger Mieten steigen ungebremst weiter

Ohmoor-Studie: Hamburger Mieten steigen ungebremst weiter Die am 12. Mai 2025 vorgestellte Studie des Gymnasiums Ohmoor hat für Hamburg einen Anstieg bei den Neuvermietungspreisen um 7,1 Prozent auf 15,62 Euro/qm nettokalt konstatiert. Besonders stark (um fast 39 Prozent) stiegen die Mieten demnach in der HafenCity, aber auch in Stadtteilen wie

Weiterlesen »

Finanzwende protestiert: “Keine Geschenke für Banken!”

Finanzwende protestiert: “Keine Geschenke für Banken!” Der Verein “Finanzwende” hat am 12. Mai 2025 in Berlin beim Jahresempfang des Bankenverbands auf die skandalösen Pläne der neuen Bundesregierung aufmerksam gemacht: Unter dem Deckmantel eines sogenannten Mittelstand-Fonds sollen mehr als zwei Milliarden Euro aus einem alten Bankenrettungsfonds den Kreditinstituten zugeschanzt werden. Diese

Weiterlesen »

Bettelverbot im HVV kriminalisiert Armut

Bettelverbot im HVV kriminalisiert Armut Fast 3000-mal hat der Hamburger Verkehrsverbund in den vergangenen zwölf Monaten ein Bußgeld, wegen Betteln und Musizieren in den U- und S-Bahnen erhoben. Die dadurch erzielten Einnahmen belaufen sich auf insgesamt 119 920 Euro. Im gleichen Zeitraum gab es hingegen nur 603 Beschwerden anderer Fahrgäste.

Weiterlesen »

Besser informiert. So machen wir linke Politik für den Bezirk.

Termine & Veranstaltungen