Aktuell

Auch Linke fordert “Runden Tisch medizinische Versorgung”

Die medizinische Versorgung in Hamburg-Harburg, insbesondere im Raum Süderelbe, steht vor großen Herausforderungen. Dies betont eine aktuelle Anfrage (Drs. 22-0375.01 der Linken, SPD, Grünen, CDU und Volt an die Bezirksverwaltung, in der die prekäre Situation der ambulanten Versorgung als “Notfallpatient” bezeichnet wird. Die Parteien weisen in ihrer Anfrage auf die

Weiterlesen »

Glasfaserausbau und Haustürgeschäfte: So schützen Sie sich

Der Ausbau von Glasfasernetzen in Wohngebieten geht auch in Harrburg mit einer Zunahme von Haustürgeschäften durch Telekommunikations- und Internetanbieter einher. Daher hier einige Tipps … In Hamburg sollen immer mehr Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Doch ob und wann genau, wissen viele Verbraucher*innen nicht. Trotzdem versucht man, ihnen vermehrt teure

Weiterlesen »

Sylvie Szaragus verstärkt Links-Fraktion in Harburg

Sylvie Szaragus rückt in die Fraktion der Linken in der Harburger Bezirksversammlung nach. Dieser Schritt erfolgt, nachdem das bisherige Fraktionsmitglied Xenija Melnik in die Hamburger Bürgerschaft eingezogen ist. Sylvie Szaragus, geboren 1964, bringt als Industriefachwirtin und Diplomsozialwirtin umfangreiche Expertise in die Fraktion ein. Bereits seit 2023 war sie als ständige

Weiterlesen »

Xenija Melnik wird die starke soziale Stimme Harburgs!

Mit 10.674 Stimmen ist die Harburger Linke Xenija Melnik mit einem Direktmandat in die Hamburger Bürgerschaft gewählt worden. „Damit hat Harburg eine starke Stimme im Hamburger Landesparlament gewonnen“, so der Harburger Fraktionsvorsitzende Jörn Lohmann. Denn die 24jährige ist bisher sowohl im Vorstand des Bezirksverbandes Harburg der Linken als auch in

Weiterlesen »

Ehemaliges Karstadt in Harburg: Museum eröffnet, Linke fordern mehr

Das Archäologische Museum Hamburg und das Stadtmuseum Harburg haben am vergangenen Mittwoch (19.2.) ihre neue Dependance im ehemaligen Karstadt-Gebäude in Harburg eröffnet. Finanzsenator Andreas Dressel und Kultursenator Carsten Brosda lobten die schnelle Umsetzung des Projekts: In nur drei Monaten entstand auf 600 Quadratmetern eine sehenswerte Ausstellungsfläche mit Vortragssaal. Die neue

Weiterlesen »

Investieren in „Infrastruktur“? Ja, aber richtig.

Investieren in „Infrastruktur“? Ja, aber richtig. Teil des Finanzpakets sind 500 Milliarden Investitionen in Infrastruktur über die nächsten zwölf Jahre – davon 100 Milliarden für Klimaschutz. Das hört sich erst mal gut an und ist überfällig. Aber es kommt auch darauf an, worin investiert wird: neue Autobahnen und Prestigeprojekte wie

Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen Update

Koalitionsverhandlungen Update Während die neue Koalition der Bundeswehr noch schnell einen Blanko-Scheck für Aufrüstung ausstellt, heißt es von Bald-Kanzler Merz: „Jetzt muss gespart werden!“ Linnemann sagt: „Das Rentenniveau soll fallen“. Gegenwehr von der SPD scheint es kaum zu geben. Das ist sozialer Sprengstoff und lässt die größten Sorgen der Mehrheit

Weiterlesen »

Union + SPD und Grüne stimmen für grenzenlose Aufrüstung

Union + SPD und Grüne stimmen für grenzenlose Aufrüstung Union, SPD und Grüne haben mit dem bereits abgewählten Bundestag für grenzenlose Aufrüstung gestimmt. Damit machen sie den Weg frei für die größte Militarisierung der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte.Der Staat kann jetzt neue Ausgaben für Drohnen, Gewehre und Panzer grenzenlos über Kredite finanzieren.

Weiterlesen »

„Soll es Milliardäre geben?”

“Soll es Milliardäre geben?” Wie die ungerechte Verteilung  von Einkommen und Vermögen Rechtsstaat und Demokratie gefährdet Von David Stoop Mit einem einfachen Satz hat sich der Spitzenkandidat der LINKEN für den Bundestag, Jan van Aken, bundesweit ins Gespräch  gebracht: »Ich bin der Meinung, es soll keine Milliardäre geben«. Von vielen

Weiterlesen »

“Parlament wird zunehmend ein closed-shop!“

Sabine Boeddinghaus verabschiedet sich aus Bürgerschaftsfraktion „Parlament wird zunehmend ein closed-shop!“ Sabine Boeddinghaus, geboren 1957, gelernte Erziehungswissenschaftlerin, ist seit bald 40 Jahren politisch engagiert, seit knapp 10 Jahren Fraktionsvorsitzende und Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft für die Linke. Zur Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 tritt sie nicht mehr an. Grund

Weiterlesen »

Zahl des Monats: 26,8 Milliarden $

Zahl des Monats 26,8 Milliarden US-Dollar: um diese Summe stieg 2024 in Deutschland das Gesamtvermögen der Milliardär*innen. Dies belegt eine neue Studie des Vereins Oxfam Deutschland e.V., eine internationale gemeinnützige Organisation, die leidenschaftlich für ein Ziel arbeitet: eine gerechte Welt ohne Armut. Die Studie zeigt weiter: Es kamen allein in

Weiterlesen »

Besser informiert. So machen wir linke Politik für den Bezirk.

Termine & Veranstaltungen