
Investieren in „Infrastruktur“? Ja, aber richtig. Teil des Finanzpakets sind 500 Milliarden Investitionen in Infrastruktur über die nächsten zwölf Jahre – davon 100 Milliarden für
Koalitionsverhandlungen Update Während die neue Koalition der Bundeswehr noch schnell einen Blanko-Scheck für Aufrüstung ausstellt, heißt es von Bald-Kanzler Merz: „Jetzt muss gespart werden!“ Linnemann
Union + SPD und Grüne stimmen für grenzenlose Aufrüstung Union, SPD und Grüne haben mit dem bereits abgewählten Bundestag für grenzenlose Aufrüstung gestimmt. Damit machen
„Soll es Milliardäre geben?“ Wie die ungerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen Rechtsstaat und Demokratie gefährdet Von David Stoop Mit einem einfachen Satz hat sich
Sabine Boeddinghaus verabschiedet sich aus Bürgerschaftsfraktion „Parlament wird zunehmend ein closed-shop!“ Sabine Boeddinghaus, geboren 1957, gelernte Erziehungswissenschaftlerin, ist seit bald 40 Jahren politisch engagiert, seit
Zahl des Monats 26,8 Milliarden US-Dollar: um diese Summe stieg 2024 in Deutschland das Gesamtvermögen der Milliardär*innen. Dies belegt eine neue Studie des Vereins Oxfam
Der Wocheneinkauf, die Strom- und Heizungsrechnungen und die immer weiter steigenden Preise für Bus und
Die Linke hat ihren Programm-Entwurf für die Bundestagswahl beschlossen. Kernpunkte sind niedrigere Mieten, bezahlbare Preise
Wir leben seit Jahren in einer tiefen kapitalistischen Wirtschaftskrise, von der nur wenige profitieren, wegen
Von vollständiger Gleichberechtigung der Geschlechter sind wir noch immer weit entfernt. Patriarchale Strukturen, Diskriminierung aufgrund